Bericht und Fotos: Klaus Eichhammer
Die Entstehung des NERFÜ-Stammtischzuges
Die Idee des Stammtischzuges entstand bei unseren Trix-Express-Freunden vom Euregio Stammtisch aus Aachen. Dort hatte Dietmar die Zugpackung 21330 MHI Festzug auf TE umgebaut, die damit zum Stammtischmaskottchen wurde. Schnell reifte bei mir der Gedanke, für unseren Stammtisch auch einen solchen Zug zu bauen. Es sollte jedoch eine bayerische Version sein, also Glaskastl mit Aussichts- und Personenwagen. Aber halt, für unseren Stammtisch ist eigentlich zu wenig Platz auf und in den zwei Wagen. Es musste also eine andere Lösung her. Nach einigem Nachdenken entschloss ich mich, bei meiner bayerischen Variante zu bleiben, aber in abgeänderter Form. Der Zug sollte sich aus folgendem Rollmaterial zusammensetzen:
G 3/4 H (BR 54)

oder als Alternative EG 2 x 2/2

zweiachsigem Bierwagen

zweiachsigem Rungenwagen

vierachsigem Rungenwagen

dreiachsigem Personenwagen

zweiachsigem Packwagen

Bier- und Packwagen wurden in der ursprünglichen Form beibehalten. Auf dem zweiachsigen Rungenwagen wurde ein Teil unserer Modulanlage nachgestellt und außen an den Bordwänden die Beschriftung angebracht.



Der dreiachsige Personenwagen erhielt außen den NERFÜ-Wimpel, innen gelb angepasste Mitfahrer und eine farbige Beleuchtung.

Da es keinen bayerischen vierachsigen Rungenwagen mit niedrigen Bordwänden gibt, bot sich ein italienischer Flachwagen an, der auch farblich einigermaßen passt.

Die größte Herausforderung war, den Aufbau für den vierachsigen Aussichtswagen herzustellen. Ich besorgte mir Messingprofile in verschiedenen Ausführungen und sägte, feilte und lötete den Aufbau zusammen. Dann wurde er lackiert, 60 LED oben in das U-Profil eingebaut, ein doppelter Boden angefertigt, damit man die Verkabelung nicht sieht, und anschließend alles zusammengebaut.




Bei der Bestückung des Aussichtswagens mit Figuren hatte ich eine ganz klare Vorstellung: Bayerische Blaskapelle, Stammtischbrüder mit Frauen, unsere Bedienung vom Lokal, Bierfass, Grill, Bierkästen, Maßkrüge sowie Flaschen, Teller, Tische und Bänke. Also ein paar Preiserleins besorgt, ein wenig bemalt, die Beschriftungen angebracht und den Stammtischzug damit fertig gestellt.





zurück
|